„Schrottwichteln“ – Spaß zum Jahresanfang
11. Januar | 19:00 - 22:00
Da die unterhaltsame Buchlesung am 11.1.2025 abgesagt werden musste, wollen wir statt dessen einen lustigen Abend gemeinsam verbringen. Jede/r ist herzlich willkommen mitzumachen. Bitte eine Kleinigkeit zu essen mitbringen. Nachdem wir gemeinsam gegessen haben, wollen wir „Schrottwichteln“. Das sind die Regeln:
Anleitung zum Schrottwichteln:
Das Grundlegende ist natürlich, Euch mitzuteilen, dass Ihr die Untiefen Eurer Wohnung durchwühlen müsst und jeder 2 Dinge mitbringt.
Das wäre dann :
etwas, das man loswerden will und etwas, das man vielleicht doch lieber behalten will. Das kann erstens der kratzige selbst gestrickte Pullover von der Oma sein, die schreckliche Spardose aus Polyresin-Glücksbärchies, das ungeliebte und nie genutzte pinkfarbene Spandex-Sportband, der Bildschirmschoner aus Polyester-Zebrafell-Imitat mit Öhrchen oder ein Paket Schneckenkorn sein – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. – Na ja vielleicht nicht gerade der alte Ölfilter oder ausgelutschte Zündkerzen.
Und zweitens dann halt etwas – was Ihr vielleicht doch lieber behalten würdet. Beispielsweise eine CD die man sehr selten hört oder ein gut erhaltenes Buch,
die neue PC Maus – die farblich doch nicht passt und daher Ihr Dasein seit langer Zeit im Schrank fristet, ein neuer Luftfilter der wegen des K&N Filters doch nie genutzt werden wird – so etwas in der Art.
Beide Geschenke sollten in neutrales, einfaches Zeitungspapier eingepackt sein.
Nach dem Essen packen wir die Geschenke auf einen Stapel. Dann wird in der Runde dem Uhrzeigersinn nach gewürfelt. Jeder, der eine 1 oder eine 6 würfelt, darf sich ein Geschenk vom Stapel nehmen aber noch nicht auspacken. Sind alle Geschenke verteilt, wird auf Kommando gemeinsam den verschmähten Schätzen zu Leibe gerückt und ausgepackt.
Jetzt beginnt das eigentliche Spiel, die Stoppuhr wird gestartet:
Es wird weiter der Reihe nach gewürfelt,
mit folgenden Regeln – Würfelzahl
1 = Ein Geschenk an irgendjemand abgeben
2 = Ein Geschenk an einen Nachbarn abgeben
3 = Mit irgendjemand ein Geschenk tauschen
4 = Man nimmt ein Geschenk von irgendjemand anderem und gibt es an eine dritte Person weiter.
5 = Ein Geschenk von einem Nachbarn nehmen
6 = Ein Geschenk von irgendjemandem nehmen
Oder
6 – bekommen
1 – abgeben
2 – mit jemandem tauschen
5 – von jemandem „klauen“
3 – nach links geben / einzelnen Nachbarn oder die ganze Runde rückt nacht links
4 – nach rechts geben / einzelnen Nachbarn oder die ganze Runde rückt nacht rechts
Nach Ablauf der Zeit (Den Zeitraum legen wir vor dem Spiel fest !) darf jeder behalten, was er / sie beim Schrottwichteln erspielt hat – und muss es gefälligst auch mit nach Hause nehmen. Jeder kontrolliert quasi jeden, ob er auch wirklich seine wunderbaren Geschenke einpackt und sie nicht in fremde Taschen oder Mülleimer schmuggelt.
Wir freuen uns auf viel Lachen und Spaß!