Albóndigas sind eine typische Tapa, die in kleinen Tonschälchen serviert wird. Sie schmecken aber auch gut als Hauptmahlzeit.
Für die Fleischklöße:
- 1 kg Hackfleisch
- 3 Eier
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Kräuter der Provence
- Öl zum braten
Für die Tomatensoße:
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 4 Tomaten
- 3 kleine Dosen Pizzatomaten
Zubereitung:
Die Zwiebeln in möglichst kleine Würfel schneiden, den Knoblauch pressen und mit den anderen Zutaten mit dem Hackfleisch verkneten (per Hand oder mit den Knetwendeln eines Rührgerätes). Dann ca. 4 cm große Klöße formen – man kann auch Schafskäsewürfel oder kleine Oliven mit hineinformen. Die Klöße in Öl anbraten bis sie goldbraun sind.
Zwiebeln kleinschneiden, die Knoblauchzehen hineinpressen. In Öl anbraten bis die Zwiebeln goldgelb sind, dann die gewürfelten Tomaten mit hineingeben. Wenn alles eine dicke Paste geworden ist, gibt man die Pizzatomaten mit der Tomatensoße dazu. Bei Bedarf mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen.
Wenn die Klöße alle gebraten sind, werden sie in die Soße getan und zusammen eine halbe bis dreiviertel Stunde geschmort.
(Quelle: Heinz-Jürgen Riekhof)