Calaveritas Literarias am 24.10.25

Calaveritas Literarias am 24.10.25

Das namenlose Geheimnis: Tausendundein Name des Todes“

Wer ist „Der Dünne“, „Der Glatzkopf“, „Das Skelett“? Wie können wir über den Tod lachen und ihn leichter machen?

Literarischer Calaveritas-Workshop von Aura Metzeri Altamirano Solar

Calaveritas Literarias, wörtliche Übersetzung „Literarische Totenköpfe“ sind kurze, humorvolle Gedichte, in denen der Tod eine zentrale Rolle spielt, oft mit satirischem und kritischem Ton. Diese im 19. Jahrhundert entstandenen Kompositionen werden in Mexiko im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Toten verwendet, bei denen der Tod auf spielerische und festliche Weise dargestellt wird. Durch gereimte Verse spiegeln „Literarische Totenköpfe“ die mexikanische kulturelle Identität wider und ermöglichen es uns, mit Witz und Humor über Leben und Tod nachzudenken.

Der literarische Calaveritas-Workshop „Das namenlose Geheimnis: Tausendundein Name des Todes“ möchte die literarische Tradition des „Calaveritas“ einem lateinamerikanisch-deutschen Publikum näherbringen und bietet Quelleninformationen, Beispiele und Werkzeuge für die Gestaltung in diesem multikulturellen Rahmen.

Bitte melden Sie sich an per Email an info@diag-luebeck.de oder telefonisch bei Marisabel Fiedler-Freytag Tel. 0172 1779782

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Zeit: 19:00–21:30 Uhr

Ort: DIAG e.V.

Deutsch-Ibero-Amerikanische Gesellschaft Lübeck e.V.
Breite Str. 6-8 / 23552 Lübeck, im Haus der Lübecker Kaufmannschaft

Workshop-Preis: 8 € (inklusive typisch mexikanischer Gewürzschokolade und typischem Pan de Muerto-Brot). Weitere Getränke wie Wein, Brause und Mineralwasser sind zu einem moderaten Preis erhältlich.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.