Gazpacho Andaluz (kalte Gemüsesuppe)

Home / Gazpacho Andaluz (kalte Gemüsesuppe)

Zutaten:

  • 2-3 Scheiben ‚altes‘ Weißbrot (angetrocknetes Toastbrot geht auch)
  • 500 g rote Tomaten
  • Eine kleinere Salatgurke
  • Eine grüne Paprikaschote
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 1/8 l Olivenöl
  • Eine ‚gute‘ Prise Salz
  • 2 – 3 Esslöffel  Wein-  oder Sherryessig

Zubereitung:

Das Weißbrot mit den Händen zerkleinern und in eine Schüssel geben, mit etwas Wasser begießen und durchziehen lassen.  Inzwischen die Tomaten enthäuten und entkernen, die Gurke ebenfalls schälen und entkernen. Die Paprikaschote entkernen.  Paprika, Tomaten und Gurke in grobe Stücke schneiden. Die  Knoblauchzehen ebenfalls schälen und grob zerkleinern.

Das kleingeschnittene Gemüse inkl. Knoblauch dann in den Mixer (geht auch mit einem Pürierstab !)  geben,  das aufgeweichte Brot und ganz zum Schluss das Olivenöl zufügen. Das Ganze dann pürieren und anschließend mit soviel Wasser auffüllen, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat.

Das Ganze dann mit Salz und Essig abschmecken und im Kühlschrank ca. eine Stunde durchziehen lassen.

Dazu reicht man kleine Schälchen mit Brotwürfeln (bevorzugt ‚altes‘ Weißbrot) , klein gehackten Zwiebeln, klein gewürfelten hart gekochten Eiern, Schinkenwürfeln, Paprikaschoten-Stückchen, kleinen Tomatenwürfel, die sich jeder selbst in seine Gazpacho mischt.

Wichtig: die Gazpacho Andaluz sollte immer sehr kalt serviert werden und empfiehlt sich gerade in den warmen Frühlings- und Sommermonaten als kleine Zwischenmahlzeit oder auch als Vorspeise.